Laminierharz SKresin 1680 mit Härter und Glasfasermatte - Reparaturset

Artikelnummer: HZ-1680-9103

SKresin 1680 ist ein Methylmethacrylat Acrylharz auf Basis von PMMA Reaktionsharz. Es ist vorbeschleunigt, mittelreaktiv und niedrigviskos - ideal für einfache Laminierarbeiten mit Glasfasermatten bei einer normalen Umgebungstemperatur von um die 20°C. Ausgehärtet im Gegensatz zu anderen Laminierharzen blass und gelblich und eben nicht eher gelb-braun bis dunkel.
Die preisgünstige Variante rund ums Laminieren ohne Polyester und Styrolgehalt, den Teich-Bau, Reparaturen an GFK, Karosserie usw.

Unser preiswertes Standard Laminierharz für normale Temperaturen um die 15 bis 20°C.

ab
16,95 €
16,95 € pro 1 Set
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Sofort verfügbar
  • Sofort verfügbar
WhatsApp Chat starten

Beschreibung

SKresin 1680 mit BP Härter

ist unser Standardprodukt, die preiswerte Variante für viele Anwendungsgebiete.
Das alternative Repararturharz für Endkunden - anstatt Polyesterharze.

Anwendungsgebiete

  • Kleine Reparaturen jeglicher Art rund um GFK
  • Reparatur- und Laminierarbeiten an Kunststoffteilen wie Tische, Stühle, etc.
  • Erstellen von Modellen
  • Laminier- und Reparaturarbeiten an Wasserbecken wie Teiche, Pools und ähnliches

Vorbereitung

  • Alle Komponenten bei min. 20°C vorlagern!
  • Untergrund muss trocken, sauber, sowie fett-, öl-, und lösemittelfrei sein.

Verarbeitung

Das SKresin 1680 hat eine gute Tränkungseigenschaft und macht einen einfachen Laminataufbau mit Glasfasermatten möglich. Es kann nass in nass in mehreren Lagen, bis zu 8 mm, inneinander verarbeitet werden. Härtet auch in dünnen Schichten klebefrei aus. Das Methylmethacrylharz wird in einen Mischbehälter gegeben und dementsprechend BP-Härter rührend zugegeben. Das Ganze sorgfältig miteinander vermengen. Dicke Schichten erhöhen die Aushärtungstemperatur, dünnere Schichten haben eine längere Aushärtezeit. Zu hohe Schichten mit zu viel Härter führen zum Sieden, Blasenbildung und beim Abkühlen zum Reißen. Vermeiden Sie bitte große Mischansätze mit langen Standzeiten, da diese schnell aushärten können. Geliertes Harz kann nicht mehr verarbeitet werden. Restmengen die Sie im Mischbehälter vergessen können "rauchend" heiß aushärten. Es entsteht eine entsprechende Reaktionshitze!

BEACHTEN SIE BITTE BEI ALL UNSEREN PRODUKTEN DIE MITGELIEFERTE VERARBEITUNGSANLEITUNG!

Technische Daten Acrylharz SKresin 1680 mit BP-Härter

(Angaben für 100g Härter und 2% BP-Härter)
SKresin 1680 ist ein reaktives Acrylharzsystem auf Basis von Methylmethacrylat und Polymethylmethacrylat, gelöst in MMA.
Technische Daten* Temperatur Werte/Eigenschaften DIN/EN/ISO-Norm
Viskosität 20°C 650 mPa.s Brookfield 2/30r
Verarbeitungszeit und Temperatur 20°C 15 - 20 Minuten
Reaktionsszeit 20°C 20 - 40 Minuten
Dichte 20°C 1,1g/m³ ASTM D1296
PMMA Gehalt ca. 25 %
Farbe gelblich
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.

Produktdaten zum ausgehärteten Werkstoff

(Angaben für 100g Harz mit 2% MEKP-Härter)
Technische Daten* Werte/Eigenschaften DIN/EN/ISO- Norm
Barcol Härte 55 EN 69
Zugfestigkeit 70 MP EN 61
Biegefestigkeit 130 MPa
Schlagzähigkeit 2 kJ/m²
E-Modul 3000 MPa
Temperatur- und Formbeständigkeit 105 °C ISO 75
Bruchdehnung 6%
Farbe bernsteinfarben/transparent
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.

Besondere Hinweise zum Produkt/Sicherheitshinweise

  • Das Produkt riecht bei der Verarbeitung nach MMA und enthält Lösemittel (VOC).
  • Wir empfehlen die Anwendung und Verarbeitung in einem gut belüfteten Raum oder mit entsprechenden Atemschutz.
  • Wir empfehlen das Produkt nicht in Reichweite von Kindern oder schwangeren Personen zu benutzen.

Lagerung

  • Die Produkte vor Sonneneinstrahlung schützen. Lagern zwischen 15 und 20 °C, trocken, getrennt von Salzen.
  • Lagerstabilität unter diesen Bedingungen ca. 9 Monate

Wir liefern

  • 1 oder mehrere VPE Polyesterharz SKresin 1680
  • 1 oder mehrere VPE MEKP-Härter Butanox BP 50
  • Glasfasermatte 300g/m² - Menge nach Auswahl
  • Verarbeitungsanleitung
Bei der Abfüllung von 220 kg Harz liefern wir: 1 Sickendeckelfass mit 220 kg Methylmethacrylatharzlösung ohne Härter und ohne Auslaufarmatur

Wir empfehlen für die Verarbeitung folgendes Zubehör

  • Mischbehälter, Mischeimer
  • Rührstabe oder Rührer für Bohrmaschine (krk60 oder krk80)
  • ggf. Dosierbecher für Härter
  • Pinsel / Walzen (je nach Einsatzgebiet)
  • Einmal-Schutzhandschuhe
  • Atemschutzmaske

Gefahrenhinweise für Harzlösung

  • H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
  • H315 Verursacht Hautreizungen
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H335 Kann die Atemwege reizen

Gefahrenhinweise für BP-Härter

  • H242 Erwärmung kann Brand verursachen
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H400 Sehr giftig für Wasserorganismen

Merkmale

Versandgewicht: 2,00 kg
Artikelgewicht: 1,50 kg
Inhalt: 1,00 Set

Bewertungen

1 Bewertungen
1 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
Einträge insgesamt: 1
Sehr gutes Produkt

Vorab:
Die telefonische Beatung war sehr hilfreich - Projekt/Problem geschildert - Lösungsvorschlag ausführlich und überaus freundlich freudlich erhalten!
Überzeugt hat mich auch die schnelle Lieferung und das Preisleistungsverhältnis (für weniger an Material bezahlt man woanders erheblich mehr).
Das Harz lässt sich mit dem von mir mitbestellten Mischbecherset mittels der Skalierung sehr gut dosieren und gleich darin mit dem zum Set gehörenden pulverrigem Härter anmischen. Sehr gut ist, dass ein kleiner Messbecher für den Härter mitgeliefert wird. Wer schonmal diverse Sets gekauft hat, weiss wie ungenau eine Härterdosierung aus einer Tube heraus ist - hier eben nicht!
Das angerührte Harz lässt sich sehr gut mit Pinsel oder Farbroller verteilen. Dies gilt sowohl für das Grundbett, in welches dann die Glasfasermatte gelegt wird, als auch für das Einlassen der Matte.
Konnte bisher nichts negatives feststellen, bin sehr zufrieden.
Würde mir aber wünschen, dass die Beipackzettel im Bereich Mischverhältnis neben der aufgeführten Gramm-Angabe um eine Milliliter-Angabe ergänzt werden, denn sowohl der Mischbecher als auch der kleine Messbecher weisen Milliliter-Stricheinheiten auf. Die Frage war, entsprechen z.B. 500 g Harz auch 500 ml bzw. die dazugehörigen Härtermenge (hier 2%) von 10 g auch 10 ml?

21.10.2020
Einträge insgesamt: 1

Kunden kauften auch