Entlüfter 055 für Acryl- und Polyesterharze
Der Entlüfter 055 wird zur Verhinderung der Schaum- und Blasenbildung im Harzsystem während der Verarbeitung verwendet. Sie geben die Lösung vor Anmischen mit dem Härter ins Harz und mischen diese so gut mit unter.
Zur direkten Zugabe im Reaktionsharz vorgesehen. Bei manchen Harzsystem kann es zur leichten Trübung kommen. Wir empfehlen daher ggf. die Anwendung vorab zu prüfen. Wir haben die Anwendung für unsere Harzsysteme zum großen Teil geprüft. Unsere Empfehlungen finden Sie in der Beschreibung.
Anwendungsbereich
- Herstellung von Waschbecken oder Küchenspülen
- Produktion von Surface Objekten
- Beschichtungsanwendung
Der Systementlüfter eignet sich für folgende Harzesysteme aus unserem Haus
- SKresin 1390 unser 1K Acryl Gießharz auf PMMA Harzbasis
- SKresin 1702 unser 2K Acryl Gießharz
- SKresin 1710 System Harze im Polymerverguss Bereich
- SKresin 2410 für XOR Gießharz (auch von div. anderen Herstellern)
- SKresin 2420 für TS Harz unser mit Acryl verfeinertes Casting Resin
- sowie auch die Polyesterharze SKreisn L800 und das Polymerharz SKresin 255
Verwenden Sie das Produkt auf für alle Spezialharze aus unserem Haus wie SKresin 1710 und viele weitere die speziell für den Bereich Polymerbeton, Küchenspülen, Arbeitsplatten oder Waschtische sowie Waschbecken geeignet sind.
Zugabe Empfehlung
0,2 - 0,8 % bezogen auf Gesamtformulierung an Flüssigkomponenten (Harzgemisch).
Zur genauen Dosierung liefern wir die Abfüllung mit einer Dosierpipette.
Verarbeitung
Der Entlüfter 055 wird während der Applikation vor der Zugabe anderer Zusätze und Härter in das Harz eingerührt. Die Zugabe in das fertige System ist gegebenfalls möglich. Der Entlüfter kann auch bei gefüllten System mit Füllstoff (mineralisch oder auch Leichtfüllstoff) eingesetzt werden. Beachten Sie das bei Überdosierung in dem ein oder anderem System Harz das Harz selbst eintrüben kann und milchig wird.
Versandgewicht: |
0,10 kg
|
Artikelgewicht: |
0,05 kg
|
Inhalt: |
50,00 ml
|
Gefahrenhinweise zum Additive
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise (EU)
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise zum Addtive
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Trockenen Sand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden.