Technische Füllstoffe für Harz
Einer der Hauptzwecke technischer Füllstoffe für Harz ist es, die mechanischen Eigenschaften des Harzsystems zu verbessern. Durch die Zugabe von Füllstoffen kann die Steifigkeit, Festigkeit und Härte des Harzes erhöht werden, was es für eine breitere Palette von Anwendungen geeignet macht. Darüber hinaus können Füllstoffe helfen, die Abnutzung von Harzoberflächen zu verringern und die Lebensdauer von Bauteilen oder Produkten zu verlängern.
Ein weiterer wichtiger Nutzen technischer Füllstoffe für Harz ist die Verbesserung der chemischen Beständigkeit des Harzesystems. Durch die Zugabe von Füllstoffen können Harzsysteme gegenüber chemischen Angriffen widerstandsfähiger gemacht werden, was sie ideal für den Einsatz in chemisch anspruchsvollen Umgebungen macht.
Technische Füllstoffe für Harz können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Glas, Carbon, Keramik, Metalle und Kunststoffe. Die Wahl des Füllstoffs hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Einige Füllstoffe bieten beispielsweise eine höhere Steifigkeit, während andere eine höhere chemische Beständigkeit aufweisen.

Unsere Auswahl an Produkten
- Artikelnummer:
- HZ-9020
- Variationen in:
-
- Menge
Hydrophiles Thixotropierpulver 200, hochrein und absolut weiß
Unser hydrophiles Thixotropierpulver 200 ist eine hochreine und amorphe hochdisperse Kieselsäure. Es ist für viele Harzsysteme geeignet - u.a. auch für Lacksysteme verwendbar.
- Artikelnummer:
- SK-9020
- Variationen in:
-
- Menge
AEROSIL® 200 - Thixotropierpulver
Unser Aerosil ® 200 ist eine hydrophile pyrogene Kieselsäure mit einer spezifischen Oberfläche von 200 m²/g.
Die Kieselsäure wird gerne als Verdickungsmittel, Antiabsetzmittel und Thixotropierpulver verwendet.
Der Einsatz ist in Silikon, Harz, Polyesterharz, Epoxidharz u.v.m. an Flüssigkeiten und Gemischen möglich.
- Artikelnummer:
- HZ-9021
- Variationen in:
-
- Menge
Das Hydrophobe Thixotropierpulver 530 TS ist ein wasserabweisendes Verdickungsmittel, das in vielen Harzsystemen verwendet werden kann und feuchtigkeitsunempfindlich ist. Es wird oft in Polyurethan- und Deckschichtsystemen eingesetzt, die direktem Wasserkontakt ausgesetzt sind, wie zum Beispiel im Poolbau und Teichbau.
- Artikelnummer:
- SK-9021
Hydrophobes Thixotropierpulver, wasserfest bzw. entsprechend beständig
für viele Harzsysteme geeignet - u.a. für Polyurethan und Feuchtigkeitsempfindliche Systeme.
- Artikelnummer:
- SK-9011
- Variationen in:
-
- Menge
Calcium-Magnesium-Mineralfüllstoff
Bei unserem Mineralfüllstoff handelt es sich um ein hochwertiges Calcium-Magnesium-Mineral, mit Nebenbestandteilen geologischen Ursprungs.
Der Mineralfüllstoff kann in Acryl-, Epoxid-, Polyester-, und Polyurethanharzen eingesetzt werden. Ihr Endprodukt ist härter und beständiger als reine ungefüllte Harzsysteme.
Zudem lässt sich das gefüllte Endprodukt einfacher und besser schleifen.
- Artikelnummer:
- HZ-9008
- Variationen in:
-
- Menge
Talkumpulver - Magnesiumsilikat
Talkum naturweiß als Füllstoff für Acrylharz, Polyesterharz, Epoxidharz und Polyurethanharz
- Artikelnummer:
- HZ-9007
- Variationen in:
-
- Menge
- Artikelnummer:
- HZ-9016
- Variationen in:
-
- Menge
Quarzmehl - Feinmehl PUK
Füllstoff für Harzsysteme - 49my
zur Herstellung von Spachtelmassen und Modelliermassen oder als Füllstoff bei Gießanwendungen.
- Artikelnummer:
- HZ-30126
- Variationen in:
-
- Menge
Quarzmehl - Feinmehl 126 EST
Technischer Füllstoff für Harzsysteme vorzugsweise Epoxidharz da mit das Mehl nach der Vermahlung mit Epoxysilian beschichtet und ummantelt wird.
zur Herstellung von Spachtelmassen und Modelliermassen oder als Füllstoff bei Gießanwendungen.
- Artikelnummer:
- HZ-32072
- Variationen in:
-
- Menge
Quarzmehl - Feinmehl 2072 MST
Technischer Füllstoff für Harzsysteme, vorzugsweise für
- Polyesterharz
- Acrylharz
- PMMA Harz
- Technischer Verguss im Polymerbeton
Das Quarz-Mehl wird nach der Vermahlung mit Methylacrylsilan beschichtet und ummantelt und ist daher besonders für Acrylharze und Polyesterharze im technischen Verguss geeignet.Verwenden Sie das Quarzmehl zur Herstellung von Spachtelmassen und Modelliermassen oder als Füllstoff bei Gießanwendungen.
- Artikelnummer:
- HZ-9045
- Variationen in:
-
- Menge
Spezialfüllstoff für Polymerbeton
Spezialfüllstoff für verschiedene Anwendungsbereiche wie Polymerbeton, Vergussmassen, Reparaturmassen für trockenes und gebranntes Harz, kombiniert mit einem Quarzgemisch aus Feinmehl.
Der Füllstoff gemischt mit einem passendem Harz wie Acryl- oder Epoxidharz, können Sie Reparaturmassen oder für Künstler entsprechende Modell- und Vergussmassen herstellen.
- Artikelnummer:
- HZ-9043
- Variationen in:
-
- Menge
Einstreusand für Bodenversiegelung
Mit unserem Einstreusand mit einer Körnung von 0,4 - 0,8 mm können Sie rutschfeste Versiegelungsflächen erstellen. Es kann eine Rutschfestigkeit der Stufe R11 erreicht werden.
- Artikelnummer:
- HZ-9040
Funktionelle Microglashohlkugeln M5020 - Microballs 5020
sind sehr feine und leichte Hohlglaskugeln aus Borsilikatglas gewonnen. Durch das Einmischen in das Harzsystem können druckfeste und leichte Formkörper erstellt werden. Gerne werden die Kugeln auch in Klebstoffen, Spachtelmassen und Kopplungsbauteilen verwendet.
- Artikelnummer:
- HS-9030S
Glashohlkugeln zur Erstellung von druckfesten Formmassen und Leichtspatelmassen. Geeignet für Epoxid- und Polyesterharz sowie Acrylgießmassen und Lamierharze für Spachtelmassen.
- Artikelnummer:
- HZ-9030-1S
1 Liter Microballons CS fein Leichtfüllstoff Glashohlkugeln zur Erstellung von druckfesten Formmassen und Leichtspatelmassen. Geeignet für Epoxid- und Polyesterharz sowie Acrylgießmassen und Lamierharze für Spachtelmassen.
- Artikelnummer:
- HS-9030L
Glashohlkugeln zur Erstellung von druckfesten Formmassen und Leichtspachtelmassen. Geeignet für Epoxid- und Polyesterharz sowie Acrylgießmassen und Lamierharze für Spachtelmassen.
- Artikelnummer:
- HZ-9030-1L
1 Liter Microballons CL fein Leichtfüllstoff Glashohlkugeln zur Erstellung von druckfesten Formmassen und Leichtspatelmassen. Geeignet für Epoxid- und Polyesterharz sowie Acrylgießmassen und Lamierharze für Spachtelmassen.
- Artikelnummer:
- HZ-9700
- Variationen in:
-
- Körnung
- Menge
Microballons Glashohlkugeln
Micorballons werden im Bereich der gefüllten Harzsystem (z.B. Epoxidharz) für ein besseres Fließverhalten verwendet, da diese äußerst Stabil sind. Die Microballons werden auch zur Gewichtsreduzierung oder zur Optimierung von Wärmedämmeigenschaften verwendet.- Artikelnummer:
- HS-9701
- Variationen in:
-
- Menge
- Artikelnummer:
- HS-9005
- Variationen in:
-
- Menge
Microhohlkugeln sind naturfarbene bis braune, sehr feine und leichte silikatische Füllstoffe für Epoxid-, Polyester- und PUR-Harze, sowie für gefüllte Systeme auch Latex- bzw. Gummianwendungen.
Durch das Einmischen in das System können druckfeste und leichte Form- und (Leicht-) Spachtelmassen erstellt werden.
Bestseller

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar


- Sofort verfügbar


- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
Technische Füllstoffe für Harz
Technische Füllstoffe für Harz sind wichtige Materialien, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden, um die Eigenschaften von Harzsystemen zu verbessern. Diese Füllstoffe können in verschiedenen Formen vorliegen, wie zum Beispiel als Partikel, Fasern oder Pulver, und sie können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden.
Es gibt auch spezielle Füllstoffe für Harz, die eine verbesserte Wärme- und elektrische Leitfähigkeit bieten. Diese Füllstoffe können in Anwendungen wie der Elektronik oder der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden, wo es wichtig ist, die Wärmeableitung zu maximieren oder die elektrische Leitfähigkeit zu erhöhen.
Insgesamt spielen technische Füllstoffe für Harz eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eigenschaften von Harzsystemen und sind ein wesentlicher Bestandteil vieler industrieller Anwendungen. Die Auswahl des richtigen Füllstoffs ist entscheidend für die optimale Leistung des Harzsystems in einer bestimmten Anwendung.
Wir haben im Bereich der Füllstoffauswahl von leicht bis schwer seit über 40 Jahren Anwendungs- und Prozesserfahrung. Fragen Sie gerne bei unsere Kundenberatung nach einen passenden Füllstoff an.