Beschreibung
Spezial Epoxidharz 38401 für die Tankversiegelung und Beschichtung
Unser Tankbeschichtungssystem 38401 ist lösemittelfrei und kann auf gut vorgereinigen Untergrund als Versiegelung genutzt werden.
Unsere Tankbeschichtungssystem 38401 besitzt sehr gute Tränkungs- und Benetzungseigenschaften und eignet sich daher gut zum Laminieren von Geweben. Neben der guten Resistenz gegenüber Treibstoffen (Benzin) besitzt es auch eine Wärmebeständigkeit bis zu 150°C (nach Tempern).
Beschreibung und Einsatzgebiet
- das Produkt lässt sich streichen oder rollen als Versiegelung
- geeignet zum Laminieren als Beschichtung und Abdichtungssystem
- Abdichtung und Reparatur von GFK Oldtimer Tanks
- Abdichtung von Tanks aller Art
- Besondere Hitzbeständige Laminate um den Motorsport
Verwenden Sie das Produkt für
- Reparatur und Versiegelungsarbeiten im Tankbereich und Oldtimer Sanierung
- Reparatur von Tanks, Behälter mit Öl, Benzin
Technische Daten/Verarbeitungsdaten
Mischungsverhältnis (Gewichtsanteile) | 100 Teile Harz / 40 Teile Härter |
---|---|
Mischungsviskosität | mittelviskos |
Verarbeitungszeit bei 20° C | bis zu 60 Minuten |
Klebefrei bei 20° C | nach 24 h |
Endfestigkeit bei 20° C | nach 7 Tagen, Tempern empfohlen |
Verarbeitungstemperatur | 10°C bis 25° C |
Das Produkt ist nach der Aushärtung beständig:
- Bezin, Ottokraftstoff, Diesel
- Heizöl, Motoröl
Trockenzeit:
Die Angaben für die Aushärtung gelten für die angegebenen Temperaturen und max. 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Begehbar nach 24 Stunden und voll belastbar nach 3-5 Tagen. Bei Temperaturen unter 20 °C dauert die Aushärtung entsprechend länger (meist doppelt so lange).
Tempern für Wärmebeständigkeit und Endfestigkeit:
Wir empfehlen für die Endfestigkeit und Erreichen der technischen Endwerte folgen Schritte. Ab Raumtemperatur 4 Stunden erwärmen bis auf 40°C, 2 Stunden bei 60°C, 2 Stunden bei 80°C 2 Stunden bei 100 °C, 2 Stunden bei 120°C und dann langsam abkühlen lassen.
Verbrauchsmenge
ca. 250 bis 300 g/m² für Grundierungs- und Versiegelungsflächen je nach Untergrund und gewünschter Schichtdicke (bei kalten Temperaturen ist das Material zähflüssiger und lässt sich daher nur schwer dünn auftragen; das Material kann mit unserem Reaktivverdünner mit max. 10% verdünnt werden, die Chemikalienbeständigkeit nimmt hier jedoch ab!)
Verarbeitung
Geben Sie den Härter als erstes in Ihren Mischbehälter. Vermischen Sie Harz und Härter entsprechend der Mischtabelle sorgfältig zu einer homogenen Masse. Vermischen Sie Harz und Härter sorgfältig, vor allem im Rand und Bodenbereich des Gefäßes. Topfen Sie kleine Mischansätze um und mischen Sie erneut.
Wärmere Temperaturen verkürzen die Verarbeitungszeit immens.
Dicke Schichten und große Mischansätze reagieren schneller, werden heißer. Siedeblasen und Spannungsrisse sind hierbei möglich.
Genaueres entnehmen Sie unserem Verarbeitungsdatenblatt.
Sicherheitshinweise
- Bitte lagern Sie das Material unbedingt getrennt von Lebens- und Futtermitteln.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Bitte nur mit Schutzausrüstung verwenden (Handschuhe, Schutzbrille etc.).
- Beachten Sie bitte unsere Sicherheitsdatenblätter.
Lagerung
- vor Sonneneinstrahlung schützen
- bei einer Lagertemperatur von 5°C bis max. 25°C
- Lagerstabilität unter diesen Bedingungen ca. 9 Monate
Wir liefern
- 1 VPE Tankbeschichtung 38401 (1 kg)
- 1 VPE Epohard 89 Epoxidhärter (400 g)
- 1 Verarbeitungsanleitung
Sie benötigen zur Verarbeitung
- Bohrmaschinenrührer (KRK 60 oder KRK 80) oder Holzrührstäbe (bei Mengen bis zu 1 kg)
- Mischbehälter, Mischeimer
- (Einmal-) Schutzhandschuhe
- Atemschutzmaske
- Zum Auftragen eignet sich sehr gut unsere Beschichtungswalze in 18 cm Breite oder bei dickeren Beschichtungen die Beschichtungswalzen - führen wir in zwei Größen aus stabilen Aluminium
- Reinigungsmittel Aceton oder SK Cleaner 6110
Alle Artikel sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Gefahrenhinweise
zum Harz
- H315 Verursacht Hautreizungen
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H340 Kann genetische Defekte verursachen
- H350 Kann Krebs erzeugen
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
zum Härter
- H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H340 Kann genetische Defekte verursachen
- H350 Kann Krebs erzeugen
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Merkmale
Versandgewicht: | 2,00 kg |
Artikelgewicht: | 1,40 kg |
Inhalt: | 1,40 kg |
Bewertungen
Giessharz Menge berechnen
Frage zum Artikel
Kunden kauften auch

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)
Bestseller

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)



- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Ausland)

- Sofort verfügbar
