PU-Versiegelung SKresin 6300 glossy mit SKharder 7200 für glänzende Versiegelungen
SKresin 6300 glossy ist eine 2-komponentige, klare, UV-stabile, lichtechte Polyurethanharzlösung und für Inne und Außen geeignet. Die transparente und kratzfeste Versiegelung wird für glänzende Beläge eingesetzt.
Für eine Mattierung nehmen Sie bitte die Polyurethanversiegelung SKresin 6200.
Das Produkt ist wiederum eines mehr aus der Reihe "GO Green" - REACH Konform und umweltfreundliche Produktlösungen!
Das Polyurethanharz ist zum Versiegeln von mineralischen Oberflächen geeignet. Ideal zum dauerhaften Versiegeln von Natursteinen.
System-Harzlösung für die klare, farblose, glänzende Versiegelung von:
- Holz
- mineralischen Oberflächen
- Epoxid- und Polyurethanhaltige Ausgleichsschichten
- Oberflächen aus Epoxidharzen und Polyurethanharzen
- Naturstein
Beschreibung und Einsatzgebiet:
Oberflächen können nach einer Grundierung mit diesem System gegen Verschmutzung mit Fleckmitteln versiegelt werden.
Marmoroberflächen und weitere säureempfindliche Oberflächen werden unter Beibehaltung der Optik (Eine Farbveränderung/Farbvertiefung kann auftreten) gegen Schadstoffe versiegelt.
Allgemeine Eigenschaften
- wetterfest (nach Aushärtung und Abbindezeit!)
- UV-beständig und lichtecht
- zweikomponentig
- transparent und glänzend
- abriebfest
- emissionsarm
- diffusionsoffen
Mischungsverhältnis
Topfzeit (Verarbeitungszeit) |
Harz zu Härter 10:4
ca. 60 Minuten (20°C, r.F. < 60%) |
Verarbeitungstemperatur |
15°C bis 30°C, r.F unter 80% |
Härtungsdauer |
ca. 12 Std. (20°C, 60 % rel. Luftfeuchte) |
Bei geringeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit entsprechend länger.
Wir empfehlen zur Verarbeitung
- Bohrmaschinen- oder Akkurührer KRK 60 (bis ca. 5kg ) KRK 80 (bis 15 kg) zur Vermischung von Harz und Härter
- Mischbehälter oder Mischbecher
- (Einmal-) Schutzhandschuhe
- Beschichtungsroller Walze mit Härchen
Alle Artikel erhalten Sie in unserem Shop - Werkzeuge und Zubehör
Verarbeitungshinweise
- Härter unter gleichzeitigem Rühren in das Harz geben.
- Bei der Menge 0,7 kg kg den Rührer KRK 60 verwenden
- bei 2,8 kg den Rührer KRK 80.
- Verteilung mit dem Beschichtungsroller oder Pinsel (Verwenden Sie Beschichtungswalzen mit Härchen - Schaumstoffwalzen sind nicht gut geeignet)
- in sehr dünnen Schichten im Kreuzgang auftragen - Materialanhäufungen vermeiden
Verarbeitungsmengen
Je nach Oberflächen und Untergrundstruktur benötigen Sie für die Versiegelung pro Schicht
- bei nicht saugenden Untergrund ca. 50 - 150 g/m² (z. B. Epoxid-Beschichtungen)
- bei stark saugenden Untergrund ca. 150 - 200 g/m² (z. B. Holz)
Diese Schichtstärke reicht für eine gute Oberflächenversiegelung, sowie als Schutzschicht.
Ein Mischen von Teilmengen ist möglich wird jedoch nicht empfohlen. Das Mischverhältnis ist zu beachten.
Eine genaue Dosierung und gründliches Vermengen von Harz und Härter ist unbedingt erforderlich.
Wir liefern in Kunststoffbehältern. Zum optimalen Vermischen der Komponenten beachten Sie unser Angebot an Mischbechern.
Beachten Sie die Verarbeitungsanleitung!
Lagerung
Lagerstabilität bei Lagertemperatur 15 bis 18°C: 6 bis 9 Monate (Beschreibung beachten!)
Wir liefern fertige Arbeitspakete
- Harz SKresin 6300 glossy
- Härter SKharder 7200
Gefahrenhinweise
zum Härter
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen
- H335 Kann die Atemwege reizen