Monostyrol, Styrol, Styrene - rein und farblos
Monomeres Lösemittel zum Beispiel zum Verdünnen von Polyesterharzen.
Monostyrol ist eine farblose Flüssigkeit mit leuchtgasartigem Geruch. Es ist wenig wasserlöslich, leichter als Wasser und bei Raumtemperatur langsam polymerisierend.
Eigenschaften:
- entzündlich
- wenig flüchtig und die Dämpfe sind viel schwerer als Luft, bilden mit Luft explosionsfähiges Gemisch - Selbstentzündung möglich
- bildet Paroxide in Gegenwart von Licht, Luft und Säuren
- mischbar mit organischen Lösemitteln.
Beschreibung und Einsatzgebiet:
- Verdünnung von Polyesterharz, TopCoat, Polyesterlack
Ausgangsprodukt zur Herstellung von:
- Speziallösungsmitteln
- Polystyrol- Schaumstoffen, z. B. Styropor
- Polymere von Styrol mit MG 170.000-1.000.000 verwendet als Schall- und Wärmedämmstoff,
- Verpackungsmaterial
Technische Daten:
Molare Masse 104,2 g/mol-1
Schmelzpunkt 31° C
Siedepunkt 146° C
Dichte 0,91 g/cm³
Flammpunkt 32° C
Zündtemperatur 490° C
Explosionsgrenzen 1,1- 8 Vol.%
Geruchsschwelle 0,02 mg/m³
Gefährlichkeitsmerkmale nach § 3a / ChemG
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser und Seife waschen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Beälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.