5,15 kg Abformsilikon RTV 19 für Formenbau und Kunstharz Verguss
mit Polyester-, Epoxid- oder Acrylharz.
Das kondensationsvernetzende Abformsilikon RTV 19 hat eine Härte von Shore A 65 und eine mittlere Verarbeitungszeit von 30 bis 45 Minuten. Das Gießsilikon zeichnet sich durch diese Eigenschaften bevorzugt in entsprechenden Formenbau und Kunstgussanwendungen aus. Für eine sehr hohe Ein- und Weiterreißfestigkeit z.B. bei zwei Teilen - Formen oder auch sehr komplexen 3D Abformungen wird das Silikon bevorzugt eingesetzt.
Eigenschaften:
- sehr hohe Ein- und Weiterreißfestigkeit ( > 4 N/mm )
- thixotropierbar
- gut fließend
- kondensationsvernetzend
- lange Verarbeitungszeit mit 45 bis 60 Minuten
- Härte in Shore A 65 (sehr stabil!)
Wir liefern im System das Formenbausilikon 5 kg und 150 g Härter.
Anwendungen:
- Formenbau
- zum abformen mit lösemittelfreien Kunstharzsystemen, z. B. Epoxid, Polyester- und Acrylharze, sowie für Wachse
- NICHT geeignet zum Abformen von Polyurethanharzen (selbst zu prüfen!)
Verarbeitungsdaten:
Technische Daten* |
Harz |
Härter |
Mischung |
Mischverhältnis |
100 Teile |
3 Teile |
100 : 3 |
Verarbeitungszeit |
45 bis 60 Minuten |
Verarbeitungstemperatur |
18 bis 25 °C |
Entformbar |
nach ca. 15 Stunden |
Verwendbar |
nach ca. 24 Stunden |
Endfestigkeit |
nach ca. 35 bis 48 Stunden |
*Die angegebenen Werte sind bei 20°C Aushärtezeit als Richtwerte zu betrachten.
Weitere technische Werte finden Sie unter dem Register "Technische Daten"
Zur weiteren Verbesserung der Trenn-Eigenschaften kann unser Hochtemperatur-Trennwachs verwendet werden.
Vorbereitung:
- Abzuformende Objekte müssen trocken, sauber und fettfrei sein
- poröse, offenporige oder saugende Oberflächen müssen vorher behandelt werden (z. B. vorab versiegelt mit unserem Epoxidharz Skresin V6)
- Fern halten von Essigsäuren, Öle, Wachse u.v.m. da dies beim Verarbeiten zu Vernetzungsstörungen führen kann
Verarbeitung:
- Mischen Sie nur die benötigte Menge an
- Vermischen Sie die beiden Komponenten im Verhältnis Harz : Härter = 100 : 3
- Achten Sie besonders auf eine gute Durchmischung und vermeiden Sie möglichst wenig Luft einzurühren
- Je nach Möglichkeit empfiehlt es sich vor der weiteren Verarbeitung zu evakuieren um eine absolut luftblasenfeie Silikonform zu erhalten
- Für die Herstellung von mehrteiligen Formen eignet sich unser Hochtemperatur-Trennmittel um eine Haftung von der Abformmasse mit sich selbst zu vermeiden
Beachten Sie die Verarbeitungsanleitung und weiteren Informationen über unseren Download Link.
Wir liefern:
- 5 kg Komponente A rot
- 150 g Komponente B farblos
Die Verarbeitungsanleitung mit Sicherheitshinweisen finden Sie als Download-Link direkt hier im Shop oder über unseren QR-Code am Etikett.
Sie benötigen zur Verarbeitung (Alle Artikel sind in unserem Onlineshop erhältlich!):
Lagerung:
- getrennt von Lebens- und Futtermittel
- für Kinder unzugänglich aufbewahren
- kühl, trocken, dunkel, gut verschlossen und vor Sonnenlicht wie auch Hitzeeinstrahlung geschützt lagern
- getrennt von Salzen
- Lagertemperatur 10°C - max. 25 °C
Unter richtigen Lagerbedingungen kann das Produkt 6 - 9 Monate im geschlossenen Originalgebinde gelagert werden.
Versandgewicht: |
6,30 kg
|
Artikelgewicht: |
5,15 kg
|
Inhalt: |
5,15 kg
|
Sicherheitshinweise Härter:
ACHTUNG
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Technische Daten:
Technische Daten* |
Harz |
Härter |
Mischung |
Mischverhältnis |
100 Teile |
3 Teile |
100 : 3 |
Farbe |
rot |
Dichte g/cm3
|
ca. 1,45 bei Komponente A (Harz) |
Dichte g/cm3
|
ca. 1,0 bei Komponente B (Härter) |
Viskosität |
10.000 mPa.s bei Komponente A |
Viskosität |
30-50 mPa.s bei Komponente B |
Zugfestigkeit |
ca. 3,0 N/mm² |
Wetterreißfestigkeit |
ca. 4,0 N/mm |
Shore A-Härte DIN 53505 |
(nach 7 Tagen Vollaushärtung) ca. 65 |
Reißdehnung |
200 % (DIN 53504) |
Einsetzbar bis zu |
250°C RT (kurzfristig); regelmäßig - mehrfach ideal bei um die 210°C |
Mindestschichtstärke |
5 mm im Komplex bzw. 8 mm in der Fläche |
*Die angegebenen Werte sind gerundete Ergebnisse.