Elektrovergussharz für Kabelmuffen
Unser Elektrovergussharz ist frostsicher, sehr robust und schlagfest nach der Aushärtung.Das Elektrovergussharz wird verwendet
- für die Abdichtung von kleinen Abzweigkästen und Verteilern
- zum Abdichtung von Kabeleinführungen oder typischen Kabelmuffen
- übliche Kabelreparaturen
Eigenschaften unseres Elektrovergussharz
- längs- und querwasserdicht
- auch auf feuchten Untergründen und bei kalten Temperaturen bis +8°C einsetzbar
- einfache und schnelle Montage
- gute Fließfähigkeit und beständig gegen chemische Einflüsse
- gegen Erdalkalien und gegen UV-Strahlen
- hochwertiges und schlagfestes Gießharzsystem
- hohe elektrische Isolationswerte, sowie hohe mechanische Festigkeit auch unter Wasser einsetzbar
Anwendung
- Für die Verarbeitung muss das Kabel bzw. die Leitung trocken sein - Bitte beachten Sie die elektrischen Sicherheitsregeln beim Verguss (!Freischalten!)
- Die Verarbeitungszeit liegt bei +8°C bis 25° C zwischen 30 - 60 Minuten. Je kälter die Raumtemperatur desto länger dauert die Aushärtung.
- Ausgehärtet nach ca. 6 Stunden (bei RT 20 °C) oder 12 Stunden (bei RT 15 °C)
Das Elektrovergussharz liefern wir als System SET
- 250 g Epoxidharz V6
- 150 g Epohard 13
- 500 g Spezialfüllstoff
- inklusive Verarbeitungsanleitung
Ein Harzsystemset ergibt eine Menge von ca. 500ml.
Gefahrenhinweise
zum Epoxidharz:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
zum Epoxidhärter:
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
zum Epoxidharz:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder die Kleidung gelangen lassen.
P264 Nach Gebrauch mit Seife und Wasser gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
zum Epoxidhärter:
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P321 Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P405 Unter Verschluss aufbewahren.